Zurück zur übersicht

Klassenerhalt in letzter sekunde gesichert

MISSION ERFÜLLT: EMPOR BLEIBT LANDESLIGIST!

Was für eine Achterbahnfahrt! Spannender hätte die Saison kaum enden können – doch der Reihe nach:
Nach einer enttäuschenden Hinserie überwinterte Empor mit nur 10 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Zwar punktgleich mit Malchin und Neubrandenburg II, aber mit dem schlechteren Torverhältnis. In der Winterpause schwor man sich neu ein. Der Glaube lebte – trotz durchwachsener Vorbereitung.

Der Rückrundenauftakt gegen den SV Barth ging mit 0:3 verloren – ein Rückschlag. Doch die Mannschaft zeigte Charakter und gewann die folgenden richtungsweisenden Spiele gegen Malchin und Neubrandenburg II. Der Abstiegskampf war damit eröffnet.

Trotz der Erfolge zog die Konkurrenz nach – Empor stand am drittletzten Spieltag erneut mit dem Rücken zur Wand. Das 6-Punkte-Spiel beim SV Kröslin war ein echtes Endspiel: Kröslin mit 22, Empor mit 18 Punkten. Bei einer Niederlage wäre der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt.

Die Partie in Kröslin: Nervenkitzel pur. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte ging der Gastgeber per Elfmeter in Führung – die Zeichen standen auf Abstieg. Doch Empor kam zurück – und wie! Innerhalb von 35 Minuten drehten Lang und Götz das Spiel zum 3:1-Auswärtssieg. Ein Lebenszeichen zur rechten Zeit.

Am vorletzten Spieltag ließ Empor jedoch die große Chance liegen: Während Kröslin bereits am Samstag verlor, verpasste Empor am Sonntag gegen den VFC Anklam den Sprung vorbei. Es sollte also wieder der letzte Spieltag entscheiden – fast schon Tradition in Richtenberg.

Die Ausgangslage:
Kröslin mit 22 Punkten, Empor mit 21.
Empor musste in Laage gewinnen – und gleichzeitig darauf hoffen, dass Kröslin in Anklam nicht siegt.

Über 60 mitgereiste Empor-Fans sorgten in Laage für Heimspielatmosphäre. Bei bestem Wetter ging es mit einem 0:0 in die Pause. In Anklam stand es zu diesem Zeitpunkt plötzlich 1:0 – für Anklam! Jubel im Fanblock – jetzt hatte Empor den Klassenerhalt in der eigenen Hand.

  1. Minute: Stephan Lang trifft zur Führung!
    Kurz darauf: Ausgleich in Anklam – Spannung pur! (81. Minute)
    Dann erneut Lang – 2:0 für Empor! (85. Minute)
    Und kurz vor Abpfiff erneut Jubel im Fanblock: Anklam geht gegen Kröslin mit 2:1 in Führung.

Dann der erlösende Schlusspfiff in Laage – und wenige Minuten später auch in Anklam: EMPOR BLEIBT DRIN!

Was folgte, war grenzenloser Jubel mit den Fans. Am Abend wurde gemeinsam auf dem Richtenberger Sportplatz gefeiert – der Klassenerhalt war geschafft.

DANKE an alle, die diese Saison möglich gemacht haben:
Ein besonderer Dank geht an unsere treuen Sponsoren und Unterstützer:

Tom Kollwitz (Straßen- und Tiefbau)

Jens Langkeit & Tomas Schilling (Franzburger Dachbaubetrieb)

Elektro- und Blitzschutzinstallation Jürgen Medrow

Swiss Life Select um Martin Tesch

Raimond Machotta für das Bussponsoring – dank dir kamen wir sicher zu jedem Auswärtsspiel!

Jetzt heißt es: Sommerpause genießen – und Kraft tanken.
Denn bald schon startet das Projekt Saison 2025/26 – mit neuem Coach Max Niendorf und neuem Mut.

Mehr Beiträge

Neue Sporttaschen für die SG Empor Richtenberg

VIELEN DANK IM NAMEN ALLER MITGLIEDER DER SG EMPOR RICHTENBERG !!! Sport verbindet – und ...
Mehr lesen

Abgänge in der Landesligamannschaft!

Nach 10 Jahren im Emportrikot müssen wir uns von einem großartigen Spieler und Menschen verabschieden. ...
Mehr lesen

🏆 Neue Saison, neue Herausforderungen! ⚽

Unsere erste Männermannschaft wird auch in der kommenden Saison in der Landesliga Ost an den ...
Mehr lesen

Folge uns auf social media