Lokal-Derbys sind immer Spiele, auf die man sich doch am meisten freut. So waren alle heiß auf das Spiel zuhause gegen Grimmen. Nach gutem Saisonstart finden wir uns mit vier Punkten mittlerweile doch wieder in der Abstiegszone wieder. Dagegen steht Grimmen mit neun Punkten im souveränen Tabellenmittelfeld. Ein Sieg war somit dringend notwendig.
Von Beginn an nahmen wir alle Zweikämpfe genauso an, wie zuvor besprochen. Wir waren präsent, waren bereit für den anderen Wege zu gehen. Zudem gab uns Grimmen den nötigen Raum, um auch mal Fußball zu spielen. So erarbeiteten wir uns ein Chancenplus, das nach etwa 20 Minuten zu einem fälligen Handelfmeter für uns führte. Leider konnten wir daraus vorerst kein Kapital schlagen, da Lars Dosdall vergab. Wir steckten danach nicht auf und konnten wenige Minuten später durch eine Ecke in Führung gehen.
Grünschläger schlägt den Ball auf den langen Pfosten, Peters legt mit dem Kopf quer und Götz nickt ihn per Flugkopfball von der Grasnarbe ein – 1:0 Empor. Nach starkem Angriff über die rechten Seite steht kurz darauf Basti Sauer völlig frei vor Keeper Dummer und schießt das Leder über das Tor. Was hier nicht klappte, sollte wenig später umso besser funktionieren.
Wieder tankten wir uns über rechts durch und diesmal blieb Sauer vor dem Tor eiskalt und schob zur 2:0-Führung ein. Während sich alle schon auf das Pausengetränk, gab es in der letzten Minute der ersten Hälfte auf einmal nochmal einen Freistoß für bislang harmlose Grimmener aus aussichtsreicher Position. Den Schuss konnte Keeper Metzenthin zunächst parieren, der Abstauber landete jedoch dann im kurzen Eck und der GSV konnte auf 2:1 verkürzen.
Im zweiten Durchgang passierte offensiv auf beiden Seiten nicht viel. Es war ein intensives Spiel mit guten, aber nicht überharten Zweikämpfen.
Kurz vor dem Ende war es noch einmal Ole Kircher, der das 3:1 auf dem Fuß hatte, der Ball jedoch wenige Zentimeter am Pfosten vorbeiging. So brachten wir dank souveräner Defensive das Spiel über die Zeit und feierten einen verdienten Derby-Sieg.
Wieder einmal kamen über 200 Zuschauer – großes Dankeschön dafür! Als wenn dieser Sieg nicht schon emotional genug gewesen wäre, verkündete Trainer und Vereinslegende Marcel Rieck nach Spielende in der Kabine, dass er ab nächsten Sommer kürzer treten wird sein Traineramt abgibt. Danke Celli – wir werden dir einen hoffentlich würdigen Abschied bereiten.
Nach der Länderspielpause geht es in zwei Wochen am 19.10.24 zum TSV Friedland