Mit ordentlich Rückenwind nach dem Derbysieg gegen Grimmen konnten wir die Fahrt nach Friedland antreten. Die Stimmung war gut, die Voraussetzungen auch, beste Bedingungen für einen erfolgreichen Fußball-Nachmittag. Von der Tabelle wollten wir uns dabei nicht irritieren lassen, wohlwissend, dass der TSV aufgrund der spielerischen Qualität normalerweise wesentlich weiter oben anzusiedeln wäre. Beim letzten Aufeinandertreffen konnten wir einen Zähler aus Friedland mitnehmen. Mit weniger Punkten wollten wir danach auch nicht nach Hause fahren.
Wie zu erwarten, machte der Gastgeber von Beginn an Druck und ließ den Ball gut in ihren Reihen laufen. Wir hatten große Schwierigkeiten uns zu befreien, um auch mal in die Hälfte der Friedländer vorzudringen. Mehr als eine Halbchance konnten wir in der ersten Halbzeit nicht bieten und konnten uns bei unserem Torwart bedanken, dass es lange 0:0 stand. Eben dieser war es aber leider auch, der beim 1:0 für Friedland sehr unglücklich aussah, als er nach einem Freistoß zu spät aus dem Tor kam und der TSV per Kopf zur Führung einnickte.
So gingen wir dann auch zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit machten wir es etwas besser. Wieder war viel Laufarbeit auf dem großen Rasenplatz gefordert und wir verpassten es in den entscheidenen Momenten ausreichend nach vorne nachzurücken. Mitte der zweiten Hälfte war es dann Dosdall, der nach Flanke von Bollhagen völlig frei vor dem Tor zum Kopfball kam, den Ball allerdings knapp über das Tor legte – das hätte der Ausgleich sein müssen.
Jedoch können wir uns auch wieder bei Keeper Metzenthin bedanken, der uns fast 90 min lang im Spiel hielt trotz etlicher Großchancen für den TSV Friedland. Kurz vor Schluss konnten die Gastgeber letztlich einen Konter mustergültig beenden und auf 2:0 erhöhen. In der letzten Spielminute konnten wir dann nach einem Freistoß auf 1:2 stellen. Nach Kopfballablage von Paul Metzenthin wuchtete Georg Peters aus fünf Metern den Ball in den Winkel.
Mehr war dann nicht mehr drin und wäre letztendlich auch nicht verdient gewesen.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr erwarten wir in der heimischen Sportstätte die zweite Vertretung des FSV Bentwisch. Gegen die erste Mannschaft sind wir bereits im Pokal ausgeschieden. Jetzt hoffen wir, dass wir uns revanchieren können und die Punkte zuhause behalten.